Edelmetalle zu besonders günstigen Konditionen
Gold und Silber sind der einfachste und sicherste Weg, um Kaufkraft, auch über Generationen, verschiedene Staatsformen, Wirtschafts- und Währungskrisen und sogar Kriege hinweg, zu erhalten!
Edelmetalle eignen sich zudem zur Portfoliooptimierung. So reduzieren sie im Verbund mit Wertpapierdepots Schwankungen in der Wertentwicklung.
Gold erfüllt seit Hunderten von Jahren seine Funktion als Vermögensschutz und auch die Investitions- und die Industrienachfrage nach Silber wird weiter steigen, da beispielsweise die Schwellenländer ihren hohen Bedarf decken müssen und auch in E-Fahrzeugen viel Silber benötigt wird.
Nachdem das Bundesfinanzministerium allerdings die Differenzbesteuerung für Silbermünzen ohne Übergangsfrist gekippt hat, fällt nun beim Kauf einheitlich eine Mehrwertsteuer von 19% an. Ausgenommen sind lediglich Sammlerstücke, deren Verkaufspreis den reinen Metallwert um mindestens 250% übersteigt.
Diese Änderung zusammen mit dem Aufpreis von rund 50% auf den Silber-Spotpreis machen den Erwerb für Investoren unattraktiv. Doch es gibt auch eine Möglichkeit, Silber weiterhin mehrwertsteuerfrei zu beziehen und zudem nur einen geringen Zuschlag auf den Spot-Preis zu zahlen:
- Investition in physische Ware höchster Qualitätsstufe (neu und LBMA-zertifiziert)
- Kauf mehrwertsteuerfrei und zu wesentlich günstigeren Konditionen (bei Silber z. B. max 19% Aufpreis auf den Spotpreis) als bei Banken und Edelmetallhändlern
- zusätzliche Rabatte beim Erreichen bestimmter Bestände; einmal erreichter Investitionsrabatt bleibt erhalten
- weitere Vorteile für Familienmitglieder (Ehepartner, Kinder, Enkel usw.)
- Gewinne sind nach einem Jahr steuerfrei
- Lagerung auf Namen des Kunden im EU-Ausland (Schweiz) – vor Enteignung geschützt – außerhalb des Bankensystems an einem der sichersten Orte der Welt; bewacht und versichert
- jederzeit ab 50€ über Einmalzahlungen oder Dauerauftrag an- und auch verkaufbar
- für Privatpersonen und Unternehmer (z. B. zur Gewährung steuerfreier Sachbezüge)
Sie möchten mehr wissen? Melden Sie sich einfach bei mir: Kontakt