Was sind Investmentfonds?

Ein Investmentfonds ist ein Fonds, der ein Sondervermögen verwaltet, das eine Investmentgesellschaft nach ihren Vertragsbedingungen investiert hat. Unter Sondervermögen versteht man dabei ein Anlagevermögen, welches ausschließlich von den Anlegern refinanziert wird. Es wird getrennt vom Vermögen der Investmentgesellschaft verwahrt, und bleibt auch nach einer Insolvenz dem Investor voll erhalten (Anlegerschutz).

Wie funktionieren Investmentfonds?

Das Prinzip des Investmentfonds gibt es schon seit 1774 – und bewährt hat es sich bis heute. Denn in Investmentfonds bündeln viele verschiedene Anleger ihr Geld und investieren so schon mit kleinen Beträgen in unterschiedliche Branchen, Regionen und Kapitalmärkte.


​Das Geld der Anleger wird von Experten entsprechend der zugrunde liegenden Anlagestrategie angelegt. Anders als beispielsweise beim Kauf einzelner Wertpapiere müssen die Anleger jedoch selbst keine weiteren Entscheidungen treffen. Denn Fondsmanager beobachten das Marktgeschehen und treffen diese im Interesse der Anleger. Zugleich können die Fondsmanager mit großen Kauf- und Verkaufsaufträgen günstigere Transaktionen vornehmen, als dies einzelnen Kleinanlegern möglich wäre. Die Anleger erhalten Fondsanteile entsprechend ihrer Einzahlungen und nehmen so Teil an den Entwicklungen der internationalen Kapitalmärkte.

Fonds eignen sich als Inflationsschutz, zum Kapitalerhalt und auch für den Vermögensaufbau!

Spezielles Konzept der Vermögensverwaltung mit Investmentfonds

Aus meiner kritischen und distanzierten Auseinandersetzung ist im Laufe der Zeit ein komplettes Konzept entstanden, welches die Vorteile einer prognoseunabhängigen und risikoreduzierten Geldanlage mit attraktiven Renditen verbindet. Dabei bleiben Sie immer voll flexibel!

(Wie ich das erreiche sehen Sie unter MEINE ARBEITSWEISE)

Mit der richtigen Kombination an Investmentfonds und meiner wissenschaftlich erprobten und langfristig bewährten Vorgehensweise erzielen Sie bei deutlich reduziertem Risiko weit überdurchschnittliche Renditen (gegenüber einem Investment in einen ETF der großen Indizes wie DAX oder MSCI World):

  • Selektion der aktuell vielversprechendsten Märkte und Regionen
  • Einzelfondsauswahl aus verschiedenen Risikoklassen und Kategorien anhand diverser Kriterien, die eine überdurchschnittliche Entwicklung bei reduzierten Schwankungen erwarten lassen
  • Erstellung eines Portfolios aus Fonds mit weitgehend unabhängiger Wertentwicklung (Korrelation) zur Reduktion der Schwankungen
  • Gewinnmitnahmen und Wiederherstellung der ursprünglichen Portfolioaufteilung (Rebalancing) zur Reduktion von Schwankungen und zur Verbesserung der Rendite

  • Wiedereinstieg zu günstigeren Kursen und damit Ausnützen des Durchschnittskosteneffekts durch antizyklisches Investieren zur Verbesserung der Rendite
  • jederzeit ab 25/50€ über Einmalzahlungen oder Spar- bzw. Auszahlplan an- und auch verkaufbar

 

  • keine Vorabkosten wie Honorare, Provisionen und Ausgabeaufschläge
  • niedrige laufende Gebühren

Die genauen Bedingungen und Konditionen für alle Varianten finden Sie unter UNSER PREISMODELL.

Sie möchten mehr wissen? Melden Sie sich einfach bei mir: Kontakt